Über KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KPMG gehört in Deutschland zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit über 14.000 Mitarbeitenden an 27 Standorten präsent.
Die Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Performance & Strategy, Deal Advisory und Consulting gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Performance & Strategy, Deal Advisory und Consulting bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen.
Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft hat KPMG eine geschäftsbereichsübergreifende
Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.
Auf einen Blick: KPMG und Parloa
Kundenservice neu definieren – dafür vereinen KPMG und Parloa strategische Beratung und modernste KI-Technologie in ihrer Zusammenarbeit. Gemeinsam unterstützen KPMG und Parloa Unternehmen dabei, generative KI sicher und effektiv einzusetzen und so maßgeschneiderte, integrierte Lösungen zu schaffen.
Diese Partnerschaft hat eine klare Vision: den gezielten Einsatz von Technologien, um sowohl herausragende Kundenerlebnisse zu ermöglichen als auch die Arbeitsweise der Mitarbeitenden nachhaltig zu verbessern.
Die Herausforderung: Neue Erwartungen im Kundenservice
Generative AI wird zunehmend Teil unseres Alltags. Das hat mitunter zur Folge, dass sich die Erwartungen von Kund:innen, wie sie mit Unternehmen interagieren und kommunizieren möchten, grundlegend verändern.
Unternehmen stehen dabei vor einigen Herausforderungen:
- Schnelligkeit: Kund:innen erwarten sofortige Antworten und Lösungen – lange Wartezeiten in der Warteschleife sind nicht mehr akzeptabel.
- Personalisierung: Kund:innen möchten individuell behandelt werden – sowohl in der Ansprache als auch in den Lösungen.
- Kanalübergreifender Zugang: Die Kommunikation muss dort stattfinden, wo sich die Kund:innen gerade befinden – auf Social Media, im Chat oder am Telefon.
KPMG und Parloa erkennen diese Herausforderungen und wissen: Die Customer-Service-Industrie muss sich neu erfinden, um nicht nur Kundenzufriedenheit zu gewährleisten, sondern auch langfristige Kundenbindung und Markenloyalität aufzubauen.
Die Lösung: KPMG und Parloa – das perfekte Team
Parloa AMP, die AI Agent Management Platform, hilft Firmen, effektiver mit ihren Kund:innen zu interagieren, indem sie auf deren Erwartungen eingeht. Gemeinsam mit KPMG sorgt Parloa dafür, dass diese Technologie sicher und effektiv implementiert wird, um Unternehmen einen klaren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Jörg Schwarz, Director Director of Customer Transformation and Head of Salesforce Alliance bei KPMG, bestätigt: „Generative AI revolutioniert die Kundeninteraktion und fordert Marken heraus, sich an die sich wandelnden Erwartungen der Verbraucher:innen anzupassen. Parloa AMP setzt dabei neue Maßstäbe für die Einführung von generativer KI und verändert die Kundenkommunikation durch natürliche, persönliche Gespräche.“
Was macht KPMG und Parloa zusammen stark?
- Parloa AMP ermöglicht es Unternehmen, Generative AI sicher und zielgerichtet einzusetzen, um die Kundenerwartung einer natürlichen und personalisierten Kommunikation zu erfüllen.
- KPMG bringt strategisches Know-how ein, um die Einführung von generativer KI in den Geschäftsprozess nahtlos und nachhaltig zu gestalten.
- So wird Unternehmen eine Plattform geboten, um nicht nur aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden, sondern auch zukünftigen Entwicklungen entsprechen zu können.
Die Vision: Ein besserer Kundenservice für alle
Unser Ziel ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, erstklassigen Service zu bieten, der die Bedürfnisse der Kund:innen erfüllt und gleichzeitig die Mitarbeitenden entlastet.
Für die Endkund:innen bedeutet das:
- Schnelle Lösungen: Probleme werden effizient und ohne lange Wartezeiten gelöst.
- Persönliche Gespräche: Die Interaktionen werden als natürlich und individuell wahrgenommen – dank der fortschrittlichen Fähigkeiten von Parloa AMP.
- Mehr Service-Kanäle: Kund:innen können frei wählen, wie sie kommunizieren möchten, sei es per Telefon, via Chat oder auf Social Media.
Für die Mitarbeitenden bedeutet das:
- Entlastung durch Automatisierung: Wiederkehrende Aufgaben werden von der AI übernommen, sodass Mitarbeitende sich auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren können.
- Zusammenarbeit mit der AI: Mitarbeitende agieren als Supervisors, die die AI trainieren und steuern – für eine neue Ebene der Effizienz.
Die Zukunft des Kundenservice gestalten
Parloa und KPMG vereinen technologische Innovation und strategische Umsetzungskompetenz, um Unternehmen in die Lage zu versetzen, Generative AI sicher und effektiv in ihrem Kundenservice zu nutzen. Mit der Einführung von Parloa AMP wird ein neuer Standard im Kundenservice gesetzt – für mehr Kundenzufriedenheit durch personalisierte Erlebnisse und eine nachhaltige Entlastung der Mitarbeitenden durch effiziente Prozesse.
Gemeinsam mit Parloa und KPMG die Zukunft des Kundenservices neugestalten.