Über PricewaterhouseCoopers
PwC ist ein weltweit führendes Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung. Mit über 370.000 Mitarbeiter:innen in 149 Ländern unterstützt PwC Unternehmen dabei, sich komplexen Herausforderungen zu stellen und ihre digitale Transformation voranzutreiben.
Auf einen Blick: PwC und Parloa
PwC steht für Werte wie Vertrauen und lösungsorientiertes Handeln – ein Ansatz, der sich auch in der Zusammenarbeit mit dem Technologiepartner Parloa zeigt. Gemeinsam verbinden sie strategisches Know-how mit innovativer Technologie, um integrierte Lösungen für den KI-gestützten Kundenservice zu entwickeln.
Diese Partnerschaft verfolgt das Ziel, Technologie so einzusetzen, dass sie sowohl für Kund:innen als auch für Mitarbeiter:innen greifbaren Mehrwert schafft – durch ein verbessertes Nutzererlebnis und effizientere Prozesse.
Die Herausforderung: Kundenservice effizient und zukunftsfähig machen
In den vergangenen Jahren haben viele Unternehmen stark in digitale Kanäle investiert, während klassische Kommunikationswege wie der Voice-Kanal oft ins Hintertreffen geraten sind. Gleichzeitig erschwert der Fachkräftemangel die Qualitätssicherung und Erreichbarkeit vieler Service Center.
Die Anforderungen der Endkund:innen gehen jedoch weit über die Erreichbarkeit hinaus: Sie erwarten einen Service, der schnell, zuverlässig und kanalübergreifend funktioniert. Unternehmen benötigen daher Lösungen, die einfache Anfragen automatisieren und so Mitarbeiter:innen den Raum geben, sich auf anspruchsvollere Aufgaben zu konzentrieren.
Die Lösung: PwC und Parloa – #bettertogether
PwC Deutschland und Parloa bündeln ihre Kompetenzen, um den Kundenservice nachhaltig zu verbessern:
- PwC bringt umfassendes Branchenwissen und strategische Beratungskompetenz ein, um maßgeschneiderte Lösungen für Contact Center zu entwickeln.
- Parloa liefert eine flexible, GenAI-basierte Plattform, die natürliche Kundenkommunikation und effiziente Automatisierungen ermöglicht.
Björn Burow, Partner für Digital Customer Service bei PwC Deutschland, hebt hervor: „Dank dieser Kooperation verstärken wir unsere Beratungsleistung mit modernster, zukunftsweisender Technologie, um bahnbrechende und innovative Lösungen im Kundenservice umzusetzen.“
Malte Kosub, CEO von Parloa, ergänzt: „Gemeinsam werden wir die Geschwindigkeit steigern, mit der wir Innovation in die internationalen Contact Center bringen. Wir schaffen außergewöhnliche Kundenerlebnisse und steigern die Zufriedenheit von Unternehmen, Kund:innen und Mitarbeiter:innen.“
Ein starkes Netzwerk: Microsoft, PwC und Parloa
Die Partnerschaft von PwC und Parloa wird durch die Zusammenarbeit mit Microsoft gestärkt. Mit der Leistung der Azure Cloud, Parloas innovativer KI und PwCs fundierter Branchenexpertise entsteht ein leistungsfähiges Trio.
Die Vision: Technologie im Dienst der Menschen
Gemeinsam mit PwC verfolgt Parloa das Ziel, Kundenservice zukunftsorientiert zu gestalten – mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Endkund:innen und Mitarbeiter:innen.
- Endkund:innen erhalten nahtlose und verlässliche Unterstützung über alle Kanäle hinweg. KI-gestützte Voice-Lösungen übernehmen Routineanfragen, während gut ausgebildete Mitarbeiter:innen sich auf komplexere Anliegen konzentrieren.
- Mitarbeiter:innen werden entlastet durch Automatisierungen und die Möglichkeit, sich stärker auf ihre Kernkompetenzen zu fokussieren. Das steigert sowohl die Servicequalität als auch die Arbeitszufriedenheit.
Das gemeinsame Ziel: Kundenservice nicht nur zu digitalisieren, sondern ihn menschenzentriert und nachhaltig auszurichten. Denn guter Service schafft Vertrauen und langfristige Beziehungen.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft des Kundenservices
Die Partnerschaft von PwC und Parloa steht für einen innovativen Ansatz im Kundenservice, der Technologie und menschliche Werte miteinander verbindet. Gemeinsam schaffen wir Lösungen, die Unternehmen, ihre Mitarbeiter:innen und ihre Kund:innen gleichermaßen stärken.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Kundenservice von morgen zu gestalten – gemeinsam mit PwC und Parloa.